Unsere Schwangerschaftsgymnastik bietet Dir die Möglichkeit, Deinen Körper gezielt auf die Geburt vorzubereiten und Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen. In einer unterstützenden Atmosphäre fördern wir Dein Wohlbefinden durch gezielte Übungen und Entspannungstechniken.
Es ist uns wichtig bei der Schwangerschaftsgymnastik, ein ausgewähltes Programm an Übungen anzubieten.
Außerdem sind ein sehr wichtiger Bestandteile dieses Kurses Atem- und Entspannungsübungen.
Atem- und Entspannungsübungen bei der Schwangerschaftsgymnastik helfen:
- die Körperwahrnehmung zu verbessern
- die Atemmöglichkeiten zu erweitern
- den Atem unter Belastung erfahrbar zu machen
- den Atem als Entspannungshilfe einzusetzen um sich besser auf das „Geschehen Geburt“ einlassen zu können
- Weiters soll auf die körperliche Geburtsarbeit hingeführt werden.
Ein Hauptaugenmerk ist auf die Haltungsschulung zu legen. Da nur in einer gesunden Körperhaltung die ausgeführten Übungen eine optimale Unterstützung des Kreislaufs und der Muskulatur gewährleisten können.
Auch die Wahrnehmung des Beckenbodens ist wichtig für eine positive Erfahrung des Geburtsverlaufs. Dabei ist nicht das Aufbautraining vordergründig. Vielmehr geht es um die Förderung der Sensibilität für die Vorgänge bei der Geburt.
Schwangerschaftsgymnastik beinhaltet
- Aufwärmphase: Sanfte Kreislaufübungen zur Aktivierung und Vorbereitung des Körpers.
- Gezieltes Training: Übungen zur Linderung typischer Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen und zur Stärkung der Muskulatur.
- Atem- und Entspannungsübungen: Techniken zur Förderung der inneren Ruhe und zur Vorbereitung auf die Geburt.
- Beckenbodenübungen: Stärkung des Beckenbodens zur Unterstützung während der Schwangerschaft und Geburt.
- Austausch und Beratung: Raum für Fragen an eine erfahrenen Hebamme und den Austausch mit anderen werdenden Müttern.
Kursdetails
- Kursdauer: 6 Wochen, jeweils 1 Einheit pro Woche à 60 Minuten.
- Kurszeiten: Mittwochs von 17:30 – 18:30 Uhr.
- Ort: Hebammenzentrum Graz, Lazarettgürtel 55, 8020 Graz.
- Teilnahme: vor Ort oder online möglich.